28,10,0,50,1
1,600,60,1,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,40,10,5,0,1,0,15,0,1
v.L.n.R.: Andy Cay, Achim Jaspert, Henry Flex
v.L.n.R.: Andy Cay, Achim Jaspert, Henry Flex
v.L.n.R. Peter Delain, Andy Cay, Achim Jaspert
v.L.n.R. Peter Delain, Andy Cay, Achim Jaspert
v.L.n.R. Achim Jaspert, Andy Cay, Peter Delain
v.L.n.R. Achim Jaspert, Andy Cay, Peter Delain
v.L.n.R. Achim Jaspert, Andy Cay, Peter Delain
v.L.n.R. Achim Jaspert, Andy Cay, Peter Delain
v.L.n.R.:  Achim Jaspert, Henry Flex, Andy Cay
v.L.n.R.: Achim Jaspert, Henry Flex, Andy Cay
v.L.n.R. Peter Delain, Andy Cay, Achim Jaspert
v.L.n.R. Peter Delain, Andy Cay, Achim Jaspert
v.L.n.R. , Achim Jaspert, Andy Cay, Peter Delain
v.L.n.R. , Achim Jaspert, Andy Cay, Peter Delain
v.L.n.R. Peter Delain,  Achim Jaspert, Andy Cay
v.L.n.R. Peter Delain, Achim Jaspert, Andy Cay
v.L.n.R. Peter Delain, Andy Cay, Achim Jaspert
v.L.n.R. Peter Delain, Andy Cay, Achim Jaspert
Foto: Jürgen Peperhove
Foto: Jürgen Peperhove
Foto: Jürgen Peperhove
Foto: Jürgen Peperhove

Bandgeschichte

Zufällig trafen wir, ANDY CAY und ACHIM JASPERT uns in einem Proberaum in Münster. Wir interessierten uns für die gleiche Art von Musik und entschlossen uns spontan die Band "SPLIT MIRRORS" zu gründen. PETER DELAIN vervollständigte die Band. Wir richteten uns ein eigenes Studio ein, um jederzeit arbeiten zu können. Wir schrieben unsere ersten Songs und nahmen EPs der Titel THE RIGHT TIME (Let´s go crazy mix) und VOICES (Extended Version) auf. Nach der Debütsingle THE RIGHT TIME (Extended Version) folgten Auftritte im In- und Ausland. Es folgte das Album 1999

Viele Künstler der münsteraner Szene machten hier ihre Musik und konnten sie im Studio aufnehmen. Musiker wie z. B. WestBam, Frank Mertens von Alphaville, Dr. Ring-Ding, Bawa Abudu, Ulrich Hesselkamp, Doc Heyne und Simon Cay. Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen wie Jazz, Rock, Reggae, Jungle, Synthie Pop und Schlager trafen so aufeinander. So beinflusste man sich gegenseitig. Auch ergaben sich vielfältge Möglichkeiten miteinander Musik zu machen. Einige beteiligten sich auch an Songs von Split Mirrors. Gleichzeitg begannen wir einige der alten Titel der Split Mirrors zu remixen. Die neuen Versionen der Lieder wurden als Maxi CD herausgebracht, unter Anderem 1999 (Freestyle) und VOICES (Freestyle).

Langsam wurde die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern zu einer unserer Hauptbeschäftigungen. Einige waren völlige Neueinsteiger oder schon weiter, andere waren internationale Stars. Wir komponierten, schrieben Texte unter anderem für Marani, Mike Bauhaus, Andreas Martin und Wolfgang Petry. Diese verkauften insgesammt über 5 Millionen Platten und es gab zahlreiche Gold oder Platin Auszeichnungen.

2006 wurde HENRY FLEX als Keyboarder unser neues Bandmitglied. Anfang 2007 entstand mit ihm das Album IN LONDON, dessen erste Ep Auskopplung Split Mirrors Freestyle remixes war. Januar 2011 veröffentlichten wir unser Album FROM THE BEGINNING. Darauf befinden sich hauptsächlich bisher unveröffentlichte Songs aus unseren Anfangsjahren im Stil der damaligen Zeit. Des Weiteren sind auf dem Album einige neue Songs, bei denen auch die chinesische Sängerin Fan Jiang mitgewirkt hat. Auskopplungen folgten mit diversen Remixen, als Downloads wie z.b. DON'T BREAK MY HEART, THE NEW MAN, MORE IN GLASS, SILENT WAY und LOVE IS JUST A WASTE OF TIME. 2016 erhalten die 80er Jahre Songs THE RIGHT TIME 2016 und VOICES 2016 durch Kooperation mit internationalen DJ`s einen neuen Touch. 
Mit „Without your Love“ und „Dangerous Game“ veröffentlichen die Split Mirrors 2020 nun ihre letzten, bisher unveröffentlichten Songs als Hommage an Andy Cay.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel SPLIT MIRRORS aus der freien ENZYKLOPÄDIE WIKIPEDIA und steht unter der COMMONS CC-BY-SA 3.0 UNPORTED (KURZFASSUNG). AUTOR TRIGGER JAM RECORDS.